Gesellenprüfungen starten: Über 550 angehende Kfz-Mechatroniker treten zur praktischen Prüfung an

Stuttgart, 27. Juni 2025 – Am kommenden Montag beginnen in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart die praktischen Gesellenprüfungen für über 550 angehende Kfz-Mechatroniker. Damit beginnt für viele junge Menschen der entscheidende Schritt auf dem Weg in das Berufsleben.
Die Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses der Kfz-Innung Region Stuttgart stehen bereit, um die Leistungen der Prüflinge fachgerecht zu bewerten. Besonders bei den aktuell hohen Temperaturen ist Konzentration gefragt – ein kühler Kopf wird ebenso wichtig sein wie technisches Know-how und handwerkliches Geschick.
„Wir wünschen allen Prüflingen einen erfolgreichen Prüfungsverlauf und das nötige Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten,“ betont Torsten Treiber, Obermeister der Kfz-Innung Region Stuttgart. Auch Christian Reher, Geschäftsführer der Kfz-Innung, richtet motivierende Worte an die Kandidatinnen und Kandidaten: „Jeder ist und bleibt seines Glückes Schmied – wir sind überzeugt, dass alle bestens vorbereitet und eigenverantwortlich in die Prüfung gehen.“
Die Gesellenprüfung markiert nicht nur das Ende der Ausbildungszeit, sondern auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Das Handwerk bietet vielfältige Chancen für beruflichen Erfolg, Weiterbildung und Selbstverwirklichung – gerade im Kfz-Bereich, der sich rasant weiterentwickelt.
Die Kfz-Innung Region Stuttgart dankt den Prüfungsausschüssen, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Betrieben für ihr Engagement und ihre Unterstützung auf dem Weg zur erfolgreichen Gesellenprüfung.