Licht-Sicht-Test 2025 | Mehr als nur ein Beleuchtungscheck
Start der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion unter dem Motto „Gutes Licht! Gute Sicht!“ Licht-Sicht-Test 2025 – „Sicher durch die Dunkelheit“

Stuttgart/Korb, 23. September 2025 - Deutschlands größte Verkehrssicherheitsaktion startet mit neuem Namen und erweitertem Konzept: Aus dem bewährten Licht-Test wird der Licht-Sicht-Test. Initiiert vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW), beginnt die Aktion traditionell im Oktober. In der Region Stuttgart gaben heute das Regierungspräsidium Stuttgart, die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. und die Kfz-Innung Region Stuttgart den offiziellen Startschuss in der Autohaus Äckerle GmbH in Korb.
Mehr Leistung – mehr Sicherheit
Kern der Aktion bleibt die kostenlose Überprüfung der Fahrzeugbeleuchtung in Kfz-Meisterbetrieben. Neu ist der optionale Sicht-Check: Auf Wunsch prüfen die Betriebe auch Wischerblätter, Windschutzscheibe und Reifen. Zudem besteht die Möglichkeit, Halogenlampen auf moderne LED-Technik umrüsten zu lassen.
„Die Sicherheit im Straßenverkehr ist wichtig. Für die dunkle Jahreszeit gilt: Nur mit funktionierender Beleuchtung sind Fahrerinnen und Fahrer sicher unterwegs. Sie brauchen optimale Sicht – ohne zu blenden“, betont die Stuttgarter Regierungspräsidentin Susanne Bay. „Der Licht-Sicht-Test schafft die technischen Voraussetzungen für sicheres Fahren in Herbst und Winter. Ich kann nur dazu ermutigen, dieses Angebot wahrzunehmen.“
Alarmierende Zahlen
„Jeder vierte Pkw und jedes dritte Nutzfahrzeug hatte 2024 Mängel an der Beleuchtung – ein besorgniserregendes Signal“, erklärt Torsten Treiber, Obermeister der Kfz-Innung Region Stuttgart. „Mit dem Licht-Sicht-Test setzen wir ein klares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit.“
Auch die Landesverkehrswacht sieht dringenden Handlungsbedarf: „Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. Gerade bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter sinkt das Unfallrisiko deutlich, wenn ich besser gesehen werde“, unterstreicht Viktoria Jerke, Geschäftsführerin der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V.
Praktischer Tipp
„Am besten kombinieren Autofahrer den Licht-Sicht-Test gleich mit dem Reifenwechsel im Oktober“, empfiehlt Christian Reher, Geschäftsführer der Kfz-Innung Region Stuttgart. „Das spart Zeit und sorgt für eine rundum sichere Vorbereitung auf die Wintersaison.“
Attraktive Gewinne
Neben mehr Sicherheit winken auch Gewinne: Hauptpreis ist erstmals ein vollelektrischer Kia EV3, der im Rahmen des Mietservices „Kia Drive“ für zwölf Monate bereitgestellt wird. Zudem gibt es 20 Night Breaker® LED Speed H7-Nachrüstkits von Osram, 75 Auto Bild-Abos sowie fünf Fahrsicherheitstrainings der Deutschen Verkehrswacht.
Der Licht-Sicht-Test Test 2025 läuft den gesamten Oktober über in den teilnehmenden Kfz-Meisterbetrieben. Weitere Informationen zur Aktion und eine Liste der teilnehmenden Werkstätten finden Sie unter www.licht-test.de.
Bildunterschrift:
v.l.n.r.: Innungsgeschäftsführer Christian Reher, Regierungspräsidentin Susanne Bay, Obermeister Torsten Treiber, Geschäftsführerin der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. Viktoria Jerke, Kreisvorsitzender Rems-Murr Reiner Äckerle