Ausbildungsstart LIVE am 26. Juli 2025
Berufsschule, Lehrer und Werkstatt kennenlernen – gelungener Auftakt für die neuen Azubis des Jahrgangs 2025/2026

Berufsschule kennenlernen, Lehrer kennenlernen, Unterrichtsräume und Lehrwerkstatt erkunden – das war das Programm des „Ausbildungsstart LIVE“ für die künftigen Auszubildenden und Berufsfachschüler der Kfz-Innung Region Stuttgart aus dem Landkreis Esslingen. Am Samstagvormittag von 10 bis 12 Uhr fand an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen die Premiere für die angehenden Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker statt.
Die Berufsschule ist ein zentraler Bestandteil ihrer Ausbildung, in der sie in den nächsten dreieinhalb Jahren zusätzlich zum praktischen Lernen im Betrieb unterrichtet werden. Der Orientierungstag bot den jungen Talenten die Möglichkeit, sich mit den schulischen Rahmenbedingungen vertraut zu machen, ihre Lehrkräfte kennenzulernen und einen Einblick in die Lehrwerkstatt zu erhalten.
„Der erste Schritt zur Karriere mit Lehre ist damit getan“, betont Frank Schnierle, stellvertretender Obermeister und Kreisvorsitzender der Innung im Landkreis Esslingen. „Wichtig ist, dass Azubis, Betriebe und Eltern von Anfang an gut vernetzt sind, um gemeinsam den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu gehen.“
Obermeister Torsten Treiber blickt bereits voraus auf die Gesellenprüfung, den nächsten wichtigen Meilenstein auf dem Berufsweg. Er erinnerte an die jungen Fachkräfte, die erst am Vorabend bei der zentralen Lossprechungsfeier des Kfz-Gewerbes Region Stuttgart in der Schwabengarage Stuttgart feierlich in den Gesellenstand erhoben wurden – ein Vorbild und Motivation für die neuen Auszubildenden.
Auch Christian Reher, Geschäftsführer der Kfz-Innung Region Stuttgart, freut sich über die große Resonanz und das Interesse an den zukunftssicheren Auto-Berufen: „Niemand wird über Nacht zum Meister. Übung, Erfahrung und Leidenschaft sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit 'Ausbildungsstart LIVE' legen wir den Grundstein für eine starke Ausbildung und eine erfolgreiche Karriere.“
Als größte Kfz-Innung Baden-Württembergs, die sich über fünf Landkreise in der Metropolregion Stuttgart erstreckt, begleitet die Kfz-Innung Region Stuttgart die Fachkräfte von Beginn an – praxisnah, engagiert und partnerschaftlich.