288 junge Leute haben Ihre Gesellenbriefe und Ausbildungsabschlüsse im Kfz-Gewerbe in der Tasche
Obermeister Torsten Treiber und Geschäftsführer Christian Reher haben am 24. Februar 2023 über 800 Gäste (frischgebackene Kfz Mechatroniker, Automobilkaufleute, Ausbilder, Freunde, Eltern, Großeltern, Prüfungsausschussmitglieder, Kfz-Lehrer aus unseren Berufsschulen) zu unserer zentralen Lossprechungsfeier des Kfz-Gewerbes in der Region Stuttgart begrüßt.
„Als Ritt auf der Rasierklinge“, beschrieb Präsident Michael Ziegler am 9. März 2023 bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg in Stuttgart, was dem Kraftfahrzeuggewerbe aus seiner Sicht im laufenden Jahr und den kommenden Jahren bevorsteht: „Drahtseilakt ist als Bild viel zu schwach angesichts des Wandels, den wir im Bereich des Fahrzeughandels und des -service erfolgreich bewältigen müssen.“
Hier geht es zur Pressemitteilung des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. vom 9. März 2023.
Die Vertagung des für kommenden Dienstag, 7. März, vorgesehenen Beschlusses des EU-Ministerrats zum Verbrenner-Verbot gibt den politischen Entscheidungsträgern laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Zeit dafür, eine sinnvolle Lösung im Sinne des Klimaschutzes sowie der Autofahrerinnen und Autofahrer zu finden.
Hier geht es zur Pressemitteilung unseres Zentralverbandes vom 3. März 2023.
„Diesel oder E-Kraftstoff, diese Frage wird sich in absehbarer Zeit an den Tankstellen stellen und das ist gut so“, sagt Carsten Beuß, Hauptgeschäftsführer des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg. Bislang war es rechtlich nicht möglich, den längst verfügbaren Treibstoff an Tankstellen anzubieten.
Hier geht es zur Pressemitteilung unseres Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V.vom 28. Februar 2023.
Im Januar ist der Neuwagenabsatz in Baden-Württemberg um 2,5 Prozent zurückgegangen. Michael Ziegler, Präsident des Baden-Württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes, beobachtet den dramatischen Einbruch im Auftragseingang mit Sorge. Er lag im Januar um 37 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
Weitere Details können Sie der Pressemitteilung unseres Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V.vom 17. Februar 2023 entnehmen.
Durch das Anklicken des Buttons "zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz. zustimmenablehnen