Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. :
Gebrauchte Autos sind in Baden-Württemberg knapp und das Preisgefüge verschiebt sich. Verbandspräsident Michael Ziegler bezeichnet die Lage als „gespannt“.
Hier gelangen Sie zu Details und aktuellen Zahlen zu den Besitzumschreibungen im Mai.
Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. :
Der April war ein schwarzer Monat für die Autohändler in Baden-Württemberg: 26,7 Prozent weniger Neuzulassungen als im Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 hat der Absatz aller Antriebsarten um erschreckende 45,8 Prozent abgenommen.
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung unseres Landesverbandes.
Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. hat in einer Pressmitteilung einen kritischen Blick auf die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität hingewiesen:
Knapp sechs Prozent sind erreicht, 94 Prozent sind noch zu erledigen. Die Sorge von E-Auto-Fahrern, unterwegs auf Lücken in der Ladeinfrastruktur zu stoßen, ist durchaus begründet. Bei einem Bestand von 105.964 reinen Elektrofahrzeugen (BEV) und 8.976 öffentlichen Ladepunkten in Baden-Württemberg müssen sich heute 11,8 Stromer einen Ladepunkt teilen. „Statistisch betrachtet müsste der Südwesten rund 160.000 Ladepunkte erreichen, wenn bundesweit das politisch ausgegebene Ziel von einer Million Ladepunkte bis zum Jahr 2030 realisiert werden soll“, sagte der Präsident des Baden-Württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes Michael Ziegler. „Das geringere Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur droht zum Flaschenhals für den Hochlauf der Elektromobilität zu werden.“
Die Retro Classics hat vom 21.04. - 24.04.2022 wieder Ihre Tore geöffnet. Besuchen Sie unseren Messestand (Stand 1F72) und auch unsere Innungsbetriebe / Fachbetriebe historische Fahrzeuge auf der Retro Classics.
• Brunold Automobile GmbH | Stuttgart | Stand AT01, EO07 • Kienle Automobiltechnik GmbH | Ditzingen | Stand 1A51, 1F30 • Autohaus Lorinser GmbH + Co. KG | Waiblingen | Stand 5B30 • Autohaus Schweier GmbH | Fellbach | Stand 7A51
Durch das Anklicken des Buttons "zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz. zustimmenablehnen